Pragmatische Grundlagen des ontischen Strukturrealismus

Das vorliegende Buch verteidigt den epistemischen Strukturrealismus (ESR) sowohl gegen den ontischen Strukturrealismus (OSR) als auch gegen den traditionellen wissenschaftlichen Realismus (TSR). Es argumentiert, dass der TSR nicht richtig erklären kann, was tatsächlich während der radikalen Theorieänderungen in der Wissenschaft geschieht, in dem Sinne, dass eine plausible Version des Wissenschaftlichen Realismus irgendwie die Bedenken der wissenschaftlichen Antirealisten über die Verbindung zwischen "Wahrheit" und "Erfolg" unserer wissenschaftlichen Theorien befriedigen sollte. Andererseits wird behauptet, dass OSR keine Form des Wissenschaftlichen Realismus ist, sondern im Grunde genommen eine modifizierte Form des Pragmatismus. In diesem Sinne wird weiter argumentiert, dass die Moderne Physik keine überzeugenden Gründe liefert, um die Schlussfolgerungen zu akzeptieren, die die Befürworter von OSR daraus ableiten. Das Buch behauptet schließlich, dass ein strukturrealistisches Verständnis der wissenschaftlichen Erklärung nicht möglich ist. In diesem Zusammenhang wird argumentiert, dass eine Verteidigung des Strukturellen Realismus durch das Kein-Wunder-Argument (NMA) gegen das pessimistische Meta-Induktions-Argument (PMIA) dann und nur dann wirksam sein wird, wenn das NMA durch den Vorhersageerfolg wissenschaftlicher Theorien formuliert wird, anstatt es auf der Erklärungskraft dieser Theorien aufzubauen.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203070415
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Akcin, Haktan
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220712
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben