PRÄVALENZ UND FAKTOREN IM ZUSAMMENHANG MIT UNTERERNÄHRUNG

Dabei handelte es sich um eine analytische Querschnittsstudie auf Gemeindeebene zur Beurteilung der Prävalenz und der mit Unterernährung verbundenen Faktoren bei Kindern im Alter von 6-59 Monaten im Bundesstaat Jubek im Südsudan. Es wurden anthropometrische Messungen einschließlich Gewicht, Länge/Höhe, mittlerer Oberarmumfang (MUAC) und HIV-Test durchgeführt. Die verwendete Ausrüstung schloss ein: Die WHO empfahl MUAC-Band für Kinder im Alter von 6 Monaten bis 59 Monaten, eine digitale Waage (SECA) und tragbare Stadiometer. Die Daten wurden von 396 Kindern mit Hilfe eines vorgetesteten halbstrukturierten Fragebogens erhoben. Die Analyse dieser Studie ergab, dass 32, 2%, 28, 2% und 32, 3% der Kinder verkümmert, vergeudet und untergewichtig waren. Die wichtigsten assoziierten Faktoren der Verkümmerung waren das Alter von über einem Jahr (p= 0, 004), Kinder aus Haushalten, die ihre Häuser gemietet hatten, und Kinder, die auf offenen Plätzen ohne Latrine in ihren Häusern defäkieren (p= 0, 015). Untergewicht wurde mit dem Alter des Kindes (p= 0, 001), Appetitlosigkeit (p=<0, 001), Kindern, die vom eigenen Teller aßen (p=0, 001) und Kindern, die kein Fleisch verzehrten (p=0, 007), in Verbindung gebracht.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202695671
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Adelino, Martin
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20201113
Seitenangabe 52
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben