Praxishandbuch Anwaltsrecht

Das "Praxishandbuch Anwaltsrecht" bietet in der inzwischen 3. Auflage umfangreiche Informationen zu den rechtlichen Rahmenbedingungen der anwaltlichen Tätigkeit. Es vermittelt die Grundlagen des anwaltlichen Berufsrechts, das jüngst nicht nur durch die sog. kleine BRAO-Reform von vielen Gesetzesänderungen betroffen war und wohl auch zukünftig in Bewegung bleiben wird, und beschäftigt sich in systematischer, gut zugänglicher und verständlicher Weise mit den berufspraktischen Fragen anwaltlicher Tätigkeit von der Zulassung über die gemeinsame Berufsausübung, die Anstellungsverhältnisse und die Organisation des Büroalltages bis hin zu speziellen Beratungssituationen wie der Mediation. Nicht zu kurz kommt auch der elektronische Rechtsverkehr und die endgültige Einführung des beA am 1.1.2018. Der Schwerpunkt des Werkes liegt auf der Darstellung der Mandatsbearbeitung in der Berufspraxis. So informiert das Handbuch detailliert und ablauforientiert über die einzelnen berufs- und zivilrechtlichen Pflichten, über Vertretungs- und Tätigkeitsverbote, Verschwiegenheit, Kollegialität, Aktenführung, Fristenkontrolle, Vergütung etc. und bietet damit dem Berufseinsteiger eine wichtige Orientierung, dem erfahrenen Praktiker ein nützliches Nachschlagewerk, dass Gesetzeslage und praktische Informationen effektiv miteinander verbindet! Inhaltsübersicht: Teil 1: Berufsbild und Stellung des Rechtsanwalts § 1 Der Beruf des Rechtsanwalts § 2 Quellen des anwaltlichen Berufsrechts § 3 Zugehörigkeit zur Rechtsanwaltschaft § 4 Selbstverwaltung der Rechtsanwaltschaft Teil 2: Organisation der Berufsausübung § 5 Das beA und der ERV § 6 Die Kanzlei § 7 Außendarstellung § 8 Fortbildung und Spezialisierung § 9 Zusammenarbeit Teil 3: Vertragsrecht § 10 Anwaltsvertrag § 11 Vergütung und Kostenfinanzierung § 12 Beschäftigungsverhältnisse Teil 4: Mandatsführung § 13 Mandatsannahme § 14 Mandatsbearbeitung § 15 Mandatsbeendigung Teil 5: Anwaltliche Pflichtverletzungen § 16 Ahndung durch Berufsrecht (einschl. der strafrechtlichen Verfolgung) § 17 Ahndung durch Wettbewerbsrecht § 18 Zivilrechtliche Haftung (Haftung gegenüber Mandanten und Dritten) Teil 6: Sonderformen der anwaltlichen Tätigkeit § 19 Anwaltsnotariat § 20 Besonderheiten beim Mediationsmandat

110,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783824014668
Produkttyp Buch
Preis 110,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Kilian, Matthias / Offermann-Burckart, Susanne / Stein, Jürgen vom
Verlag Deutscher Anwaltverlag Gm
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171211
Seitenangabe 797
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben