Praxiswissen Korruptionsstrafrecht

Im Geschäftsverkehr wird von jeher mit harten Bandagen gekämpft. Trotz zunehmender Initiativen zur Korruptionsbekämpfung ist die Korruption nach wie vor ein Problem. Der Gesetzgeber hat sich daher dem Korruptionsstrafrecht angenommen, kaum einen Stein auf dem anderen gelassen und durch zwei Reformgesetze das Korruptionsstrafrecht neu geordnet (Gesetz zur Bekämpfung der Korruption v. 26.11.2015, Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen v. 03.06.2016). Eine neue Betrachtung und Kommentierung einer veränderten Gesetzesarchitektur mit z.T. vollständig neuer Strafnormen (z.B. §§ 299a, 299b, 335a StGB) ist daher erforderlich geworden. Manche neuen Gesetzesformulierungen suggerieren Kontinuität, werfen tatsächlich aber völlig neue Fragen auf. Die 2. Auflage des Werks "Praxiswissen Korruptionsstrafrecht" stellt keinen weiteren Beitrag zur vehement geführten rechtswissenschaftlichen Debatte zur Korruption dar. Das Werk versteht sich vielmehr als praxisnaher Leitfaden für den Verteidiger, um die schwierige Grenzziehung zwischen legitimer Vertretung der Eigeninteressen und des persönlichen Gewinnstrebens einerseits und strafrechtlich sanktioniertem Korruptionsgeschehen anderseits zu erleichtern. So erhält der Strafrechtler eine wichtige Orientierungshilfe in einem höchst undurchsichtigen Gebilde. Nach einführenden allgemeinen Gedanken zur Korruption konzentriert sich die Darstellung daher auf das Ziel der allgemeinen Verständlichkeit der Strukturen und des schnellen Zugriffs auf Einzelprobleme.

75,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783896558671
Produkttyp Buch
Preis 75,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Sommer, Ulrich / Schmitz, Christian
Verlag ZAP Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2016
Seitenangabe 336
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben