Präzedenzfälle in englischsprachigen wissenschaftlichen Wirtschaftstexten

Die vorliegende Monographie widmet sich der Beschreibung der kognitiven und sprachlichen Spezifika der Entstehung von Präzedenzphänomenen in den englischsprachigen wissenschaftlichen Texten der Wirtschaftswissenschaften. Das Papier befasst sich mit einer Reihe von Fragen, die mit der Untersuchung des Textes als Ganzes und des wissenschaftlichen (einschließlich wirtschaftlichen) Textes zusammenhängen, insbesondere analysiert es allgemeine Vorrangsprobleme und einzelne Fallstudien, identifiziert und beschreibt spezifische Fallphänomene, die für wissenschaftliche Wirtschaftstexte spezifisch sind (Fallnamen, Fallaussagen, Fallstudien, Fallfakten und Fallmodelle). Die Forschung wird im Rahmen der kognitiven Linguistik durchgeführt, dem relevantesten Ansatz zum Sprachenlernen in der modernen Linguistik. Hier finden Sie eine originelle Methodik für das Studium von Spracheinheiten, die das Wissen des Matrixformats repräsentieren - die kognitive Matrixanalyse. Die Monographie richtet sich an Forscher, Lehrer und Postgraduierte philologischer Fachrichtungen, an alle, die sich für die Forschung im Bereich der kognitiven Linguistik interessieren und engagieren.

66,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203022834
Produkttyp Buch
Preis 66,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Anosova, Tatiana
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220208
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben