Primäre Drogenprävention an Schulen. Ein Leitfaden für Pädagoginnen und Pädagogen

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pädagogik - Sonstiges, Universität Bielefeld (Fakultät für Erziehungswissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit setzt sich mit der Thematik der Gesundheitsförderung und primären Drogenprävention und den damit verbundenen Zielen, Inhalten und Problemen auseinander. In der heutigen Zeit herrscht das Bild vor, dass Drogen immer auch mit großer Not und großem Elend zusammenhängen und dass alles getan werden muss, um sowohl die bestehenden als auch nachfolgenden Generationen vor dieser Bedrohung zu schützen und jeglichen Kontakt zu diesen gefährlichen Substanzen zu verhindern. Aber was ist zu tun, um die Verbreitung von Drogenkonsum beziehungsweise Drogenmissbrauch zu unterbinden und die Heranwachsenden vom Konsum dieser Substanzen abzuhalten? Wie kann man Kinder und Jugendliche zu einem selbstverantwortlichen und gesundheitsbewussten Umgang mit Drogen erziehen? Wo liegen die Möglichkeiten und Grenzen? Und welche Anforderungen stellt dies an die PädagogInnen? Um diese Fragen beantworten zu können, werde ich zunächst beschreiben, was primäre Drogenprävention überhaupt ist und welche Ziele und Vorstellungen sie beinhaltet. Außerdem wird näher erläutert, welche Methoden existieren, um diese Ideen umzusetzen. Anschließend wird anhand des Beispiels Schule aufgezeigt, wie die Gesundheitsförderung und primäre Drogenprävention in der Praxis aussehen kann, welche Konzepte dafür zu Grunde liegen und wie diese praktisch umgesetzt werden können. Anschließend werde ich dann die Probleme und Risiken der Drogenprävention sowohl im Allgemeinen, als auch in Bezug auf Schule beleuchten. Daraus ergibt sich dann die Frage, welche besonderen Anforderungen an die PädagogInnen bestehen, die in diesem Feld tätig sind.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668532366
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hiemstra, Heike
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170926
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben