Private Equity Finanzierung. Ablauf, Risiken und Vorteile

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 1, 7, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel der Arbeit ist es, den Ablauf einer Private Equity Finanzierung darzustellen, die Vorteile und Risiken abzuwägen und zu einem begründeten Fazit zu kommen. Dies soll durch die theoretischen Grundlagen der Finanzierung und der Ausführung der Grundzüge von Private Equity Gesellschaften unterstützt werden. Dazu muss zunächst eine Definition der Private Equity Finanzierung festgehalten werden, welche auch eine Abgrenzung zu anderen Finanzierungsformen enthält.Nicht selten bestimmt die Kapitalausstattung eines Unternehmens neben einigen anderen Faktoren wie dem Unternehmenskonzept, den führenden Unternehmern sowie den Mitarbeitern essenziell über den Erfolg eines Unternehmens. Unabhängig von der geschäftlichen Tätigkeit, der aktuellen Unternehmenslebenszyklusphase oder der Größe des Unternehmens entsteht Kapitalbedarf durch den betriebswirtschaftlichen Grundsatz der Gewinn- und Renditemaximierung in jedem Unternehmen. Wenn der Kapitalbedarf die Möglichkeiten der inneren Finanzierung übersteigt, muss Kapital von außerhalb beschafft werden.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346305756
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Richter, Melina Helga
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210108
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben