Problematik des internationalen Personaleinsatzes von hochqualifizierten Fach- und Führungskräften mit Familien

Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Personal und Organisation, Note: 1, 0, Hamburger Fern-Hochschule (Studienzentrum Linz), Sprache: Deutsch, Abstract: Im globalen Markt spielen nationale Grenzen heute kaum noch eine Rolle. Immer mehr Mitarbeiter international operierender Unternehmen sind für einige Jahre im Ausland tätig und werden in der Regel von ihren Familien begleitet. Doch nicht immer hat ein Auslandseinsatz für Unternehmen den gewünschten Erfolg. Viele Entsendungen werden vorzeitig abgebrochen. Die häufigste Ursache: Der Mitarbeiter oder seine Familie werden durch die enormen beruflichen und persönlichen Herausforderungen der Entsendung zu sehr belastet. Denn gerade ein Umzug in das Ausland wirft weitreichende Fragen für die gesamte Familie auf: - Welche Einstellung hat der Partner/die Partnerin zu dem Land? - Wie gestalten wir den neuen Alltag? - Findet er/sie dort eine gleichwertige Anstellung? - Müssen berufliche Abstriche gemacht werden? - Wie verkraften die Kinder den Ortswechsel? - Wo und wie knüpfen wir neue Kontakte? - usw.

28,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783638681599
Produkttyp Buch
Preis 28,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hackermüller, Werner
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20070718
Seitenangabe 36
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben