Protokoll

In der Berufsbildung haben wir es hauptsächlich mit jungen Menschen zu tun. Deswegen ist es entscheidend, über die Entwicklung in der Jugendzeit Bescheid zu wissen. Denn auf dieser Wissensbasis kann man Methodik und Didaktik effektiv aufbauen und somit den Stoff jugendgerecht vermitteln. Wie aber kann eine sinnvolle Entwicklung im Jugendalter von den Erwachsenen - Eltern, Lehrer und übrige soziale Umwelt - geleitet und betreut werden? Der Autor bietet dazu aus seinen langjährigen Erfahrungen Lösungsvorschläge an. Eine "Laisser-faire-Methode" oder "Antiautorität-Dressur" jedoch erzeugen Fehlentwicklungen. Sie können unter anderem zu Gewalttätigkeiten der Jugend führen und müssen daher abgelehnt werden. Das Protokoll, ein Erfahrungsbericht über dreißigjährige Lehrtätigkeit in den Lehrgängen der Meisterschule, hält sich im Inhalt an den Rahmenlehrplan für "Berufs- und Arbeitpädagogik". Dieser wurde im Wesentlichen in der Ausbildereignungsverordnung konzipiert. −, Im Prolog wird die Erfahrung erläutert und das Bedürfnis beschrieben, das Ergebnis pädagogischen Arbeitens niederzuschreiben. Zunächst werden Grundfragen der Berufsbildung beantwortet: Als Einstieg in einen neuen Lehrgang ist es für das Verständnis erforderlich, Begriffe zu klären, die im Unterricht vorkommen. Sie werden also vorher analysiert, ausgewertet und definiert. Am Anfang steht ein Plädoyer: "Die Bedeutung der Berufsbildung heute." −, Sodann wird der Begriff "sozial" als Grundhaltung des Pädagogen erarbeitet. −, Für die Rechtsgrundlagen der Berufsbildung ist es besonders heute notwendig, die Menschenrechte als unveräußerliche Werte herauszustellen. Werte-Zerfall? Der Autor Herman Otto will so junge Menschen zur Persönlichkeit führen, die eine gesunde und friedvolle Gesellschaft generieren.

39,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837035056
Produkttyp Buch
Preis 39,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Otto, Hermann
Verlag Books On Demand
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20090525
Seitenangabe 300
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben