Provinz als Denk- und Lebensform

Die Beiträge im vorliegenden Band enthalten Fallbeispiele aus der Geschichtswissenschaft, der Literaturwissenschaft und der Volkskunde, die sich alle mit dem Thema «Provinz» befassen. Der vielschichtige Prozess der Modernisierung im langen 19. Jahrhundert hat die «große» und die vielen «kleinen» Welten stärker aneinander rücken lassen. Daraus erwuchsen gleichermaßen Wachstum und Stagnation, Optimismus und Pessimismus, Nachahmung und Originalität, Individualisierung und Kollektivierung - Phänomene, die alle auf eine Weise mit dem Begriff Provinz verknüpfbar sind. Die Beispiele beziehen sich auf den slowenischen, österreichischen, ungarischen, slowakischen und siebenbürgischen Raum und laden zur Diskussion auf breiterer Ebene ein.

105,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631665695
Produkttyp Buch
Preis 105,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 15 Arbeitstagen
Autor Miladinovi¿ Zalaznik, Mira / Heppner, Harald
Verlag Peter Lang
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20150824
Seitenangabe 332
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben