Prozesse moralischer Selbstregulierung. Eine systematische Literaturanalyse

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 3, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Veranstaltung: Marketing, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit wird der Forschungsstand zum Themengebiet des moral balancing-Prozesses unterteilt in moral licensing- und moral cleansing-Mechanismen betrachtet. Diese selbstregulativen Prozesse werden durch eine Vielzahl unterschiedlicher psychischer, emotionaler und äußerer Faktoren ausgelöst. Durch die Betrachtung zahlreicher an moral licensing und moral cleansing ausgerichteter Literatur wird eigens für diese Arbeit ein Modell erstellt, das die Faktoren und die Entstehung solcher selbstregulativen Prozesse erklären soll. Die ausgewählte Literatur wird im Hinblick auf ihre Erkenntnisse und experimentelle Forschungsansätze detailliert betrachtet und in einer schriftlichen Analyse, die den Hauptteil dieser Arbeit ausmacht, zusammengefasst. Durch diese Arbeit wird ein Überblick zum heutigen Forschungsstand im Bezug auf moral licensing und moral cleansing geboten, Forschungslücken gefunden und ein Anstoß für zukünftige Forschungsansätze gegeben.

42,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668425583
Produkttyp Buch
Preis 42,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Magamadova, Kheda
Verlag GRIN Publishing
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170511
Seitenangabe 56
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben