Psoriasis und kardiovaskuläre Erkrankungen

Das Konzept des "Psoriasis Marsches" schlägt vor, dass die chronische Hautentzündung zu einer systemischen Entzündung führt, die in Verbindung mit erhöhtem oxidativen Stress eine Kaskade von Ereignissen auslöst, darunter oxidativer Stress, Dyslipidämie, endotheliale Dysfunktion und Insulinresistenz, die zum metabolischen Syndrom oder seinen einzelnen Komponenten und einem erhöhten Risiko für kardiovaskuläre Komplikationen bei Psoriatikern führt. Ein Anstieg des Plasmalipid- und Lipoproteinspiegels mit Störungen der Oxidation von Triglyceriden und des Cholesterinspiegels, insbesondere von Lipoprotein niedriger Dichte begünstigt die Bildung atherosklerotischer Plaques und prädisponiert Psoriasis-Patienten im Vergleich zu Kontrollpersonen stärker für Atherosklerose. Der oxidative Stress trägt auch zu Entzündungsprozessen bei, die zu einer erhöhten Oxidationsmittelbelastung, Zellschädigung und Lipidperoxidation der Zellmembranen führen. Somit scheint die schwere Psoriasis ein unabhängiger Risikofaktor für kardiovaskuläre Erkrankungen und wichtige unerwünschte kardiale Folgen wie Herzinfarkt, Schlaganfall und kardiovaskuläre Mortalität zu sein. Der Framingham-Risiko-Score sagt die Wahrscheinlichkeit eines Herzinfarktes in den nächsten 10 Jahren bei Erwachsenen im Alter von 20 Jahren und älter voraus, die keine Herzerkrankung oder Diabetes haben.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202717731
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Wadhwa, Dhaarna / Mahajan, Vikram / Mehta, Karaninder
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200828
Seitenangabe 84
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben