Psyche und Homöopathie von A - Z

Anschauliches Repertorium zur Psychologie und Signatur homöopathischer Arzneien mit Suchbegriffen von Angst bis Zynismus Peter Raba folgt derzeit dem Wunsch vieler seiner Seminar-Teilnehmer nach einem ebenso umfangreichen wie praktikablen Nachschlagewerk, in dem Arzneien für wichtige, weil häufig vorkommende seelische Entgleisungen und Verstimmungen des Gemüts treffend skizziert und schnell auffindbar sind. Aufgrund hervorstechender Charakteristika können auf diese Weise z.B. Heilstoffe für so vielgestaltige und verwaschene Begriffe wie diverse Ängste, Ärgernisse, Aggressionen, Depressionen, Kummer, Eifersucht, Frustration, Hysterie, Mangel an Selbstbewußtsein, Gedächtnisschwäche, Hyperkinese, Minderwertigkeitsgefühle und innere Zwiespältigkeit, unterdrückte sexuelle Gefühle und daraus resultierende Beschwerden, Streß, übertriebenes Pflicht- und Verantwortungsgefühl, Vergeßlichkeit, Zwangsneurosen und vieles, vieles mehr, bis hin zum Selbstzerstörungstrieb und Zynismus, aufgefunden werden. Allein die Beschreibung der sehr differenziert dargestellten Rubrik über die diversen Ängste nimmt viele Seiten ein. Querverweise zu anderen Gemüts-Symptomen runden darüber hinaus das Bild jeder einzelnen Arznei ab. Das Besondere daran ist, daß hier die zu jeder Symptomatik passenden Mittel nicht einfach aufgezählt werden, sondern ihre speziellen Eigenschaften in Bezug auf das zu besprechende Gemütssymptom genauer beschrieben sind. Durch die zahlreichen Hinweise auf die Signaturen der Substanzen wird das Verständnis für ihre Wirkungsweise im kranken Menschen zusätzlich vertieft. Somit liegt erstmals ein Werk vor, das die Qualitäten einer Arzneimittellehre mit der bequemen Handhabung eines Repertoriums verbindet, was es in dieser Art bisher noch nicht gegeben hat. Sogar die Signatur der einzelnen Miasmen mit ihren Beziehungen zu bestimmten Krankheitsformen ist in diese Betrachtungen mit eingeflossen, um dem Ganzen ein Fundament und geistiges Band zu geben. Immer wieder fließen auch Rabas eigene Erfahrungen in die Arzneimittelbetrachtungen mit ein, sowie Zitate aus Prüfungs- und Verreibe-Berichten. Viele wichtige und durch Erfahrungen bereits fundierte, neue Arzneien von zum Teil polychrestartigem Charakter wurden mit aufgenommen und erscheinen in den für sie wahlanzeigenden Rubriken. So z.B. Anas indica - die indische Laufente, Cypraea eglantina - die Kauri-Schnecke, das Halbmetall Germanium, Halilaeetus leucocephalus - der Weißkopf-Seeadler, Lac delphinum - die Delphinmilch, Lac equinum - die Pferdemilch, Lac humanum - die Muttermilch und Lapis Lazuli - das Alumina-Natrium-Silicium-Mineral, um nur einige aus dem Arsenal von rund 300 angesprochenen Mitteln zu nennen. Ein Buch von Raba wäre nicht rund, wenn es nicht auch Bilder enthielte und sogar in diesem Fall gelingt es ihm, die Grundidee menschlicher Verstrickungen und angstgesteuerter Begrenzungen, die hinter all unseren seelischen Nöten herrscht, photographisch zu illustrieren, aber auch ihren Gegenpol, die Befreiung zu einem grenzenlosen und beglückten Dasein, lebendig ins Bild zu bringen. Die auf den Grund der Dinge gehende Schau Rabas und seine unverwechselbar anschauliche Schreibweise in Verbindung mit photographischen Ideogrammen machen dieses Buch wieder zu einem ganz besonderen und kaum entbehrlichen, homöopathisch-bibliophilen Leckerbissen.

192,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783932938078
Produkttyp Buch
Preis 192,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kunstleder Einband (Kld)
Meldetext Wird für Sie besorgt
Autor Raba, Peter
Verlag Andromeda
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 1290
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben