Psychiater sein

Nein, ein Narzisst ist er nicht, nur sehr selbstbewußt, auch als Psychiater." Im beschaulichen Rheinland aufgewachsen, zieht es Peter Quero voll Tatendrang in das revolutionäre Berlin der 68iger Studentenbewegung. Bei seinen Streifzügen durch die Stadt wird der unerlaubte Besuch der Anatomie zum Schlüsselerlebnis, den Werdegang zum Arzt einzuschlagen. Doch nicht die nüchterne Medizin fasziniert ihn, sondern die außergewöhnliche Welt der Psychiatrie. Im Sommer 1976 ist Peter Quero als Psychiater an einer Berliner Klinik tätig. Ein ereignisreicher Bereitschaftsdienst liegt hinter ihm und derMüßiggang eines freien Wochenendes vor ihm. Unverhofft macht er die Bekanntschaft mit dem reisenden Arzt Robert und der Medizinstudentin Uschi aus Freiburg. Für die erlebnishungrige Uschi ist Berlin der Beginn einer ersehnten Freiheit fernab des Elternhauses und Peter ein willkommener Partner. Robert, ein Wanderer zwischen den Welten, sucht Halt und Erfüllung in der Freundschaft. Peter Quero verliebt sich in Uschi und ignoriert Robert. Er ahnt nicht, welches Psychodrama sich entwickelt, das er als Psychiater hätte verhindern können.

29,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783849587406
Produkttyp Buch
Preis 29,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Ewert, Torsten
Verlag tredition
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20140728
Seitenangabe 376
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben