Psychische Erkrankungen mit Sport behandeln. Zusammenhänge zwischen der menschlichen Psyche und sportlichen Aktivitäten

Sport kann auf die Persönlichkeit des Menschen einwirken und sein Denken und Fühlen verändern. Es ist möglich, sportliche Aktivitäten bewusst zu nutzen, um das Verhalten von Individuen zu ändern. Kann dieser Effekt auch für Menschen mit psychischen Erkrankungen nutzbar gemacht werden?Wie wirkt sich Sport auf den Verstand aus und welche Bedeutung hat er für die Identität des Menschen? Kann er bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen helfen? Welche konkreten Anwendungsmöglichkeiten sind vorstellbar? Noël Schötterl-Glausch untersucht die Zusammenhänge zwischen Sport und der menschlichen Psyche. Er geht dabei speziell auf die gesundheitsfördernden Auswirkungen ein und erläutert, inwiefern Sport die Sozialarbeit mit psychisch Erkrankten unterstützen kann. Sein Buch richtet sich an die Soziale Arbeit und die Gesundheitsmedizin. Aus dem Inhalt:- Psychologie, - Verstand, - Gefühl, - Lebensqualität, - Stress, - Genesung

57,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783963550065
Produkttyp Buch
Preis 57,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Schötterl-Glausch, Noël
Verlag Social Plus
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200511
Seitenangabe 76
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben