Psychodynamische Diagnostik in der Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie

Die psychodynamische projektive Diagnostik ist integraler Bestandteil jeder Anfangsphase einer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie. Das Buch bietet eine umfassende Praxisanleitung für alle relevanten projektiven Testverfahren. Es basiert auf der psychoanalytischen Praxis und diskutiert die Besonderheiten in der Anwendung für die therapeutische Beziehungsgestaltung. Die psychodynamische projektive Diagnostik ist integraler Bestandteil jeder Anfangsphase einer Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie. Das Buch bietet eine umfassende Praxisanleitung für alle relevanten projektiven Testverfahren. Im ersten Teil werden die theoretischen Grundlagen psychodynamischer Diagnostik dargestellt: die Besonderheiten des kindlichen Spiels, der Symbolisierung und der szenischen Gestaltung. Es geht ferner um die therapeutische Beziehungsgestaltung, um Abwehr und Widerstand sowie um die Auswertung von unbewusstem Material. Im zweiten Teil folgt die Zusammenstellung einer Auswahl von projektiven diagnostischen Testmöglichkeiten für die tägliche Praxis. Dort finden sich ausführliche Beschreibungen und Anleitungen zu Zeichentests, Erzähltests, Beziehungsdiagnostik und Spieltests. Anschauliche, bebilderte Beispiele, weiterführende Literatur und Protokoll- und Auswertungsbögen sollen Psychotherapeuten, die mit Kindern und Jugendlichen arbeiten, in ihrer täglichen Arbeit unterstützen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783955581923
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Lehmhaus, Dagmar / Reiffen-Züger, Bertke
Verlag Brandes + Apsel Verlag Gm
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170203
Seitenangabe 320
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben