Psychologie der Aggressionen

Die Monographie stellt die theoretischen Grundlagen und die empirischen Daten des Autors zur Psychologie der Aggression vor. Die Definition von Aggression und Aggressivität wird formuliert. Die wichtigsten theoretischen Ansätze zum Verständnis von Aggression werden hervorgehoben, darunter der evolutionäre Ansatz, der psychoanalytische Ansatz, die Gestalttheorie und die kognitive Verhaltenskonzeption. Große Aufmerksamkeit wird der Betrachtung eines Aggressionsaktes durch den Rahmen der Theorie der Funktionssysteme (P.K.Anokhin) geschenkt. Der Autor dieses Buches schlägt vor, in das Verständnis von Aggression eine proaktive Sicht auf das menschliche Verhalten aufzunehmen. Von dieser Position aus kann man viele geplante, absichtliche Aggressionen, einschließlich unsozialem Verhalten, analysieren. Der zweite Teil der Monographie präsentiert die Ergebnisse der Untersuchung der Aggressivität (und ihrer Persönlichkeitsdeterminanten) bei Menschen mit psychischen Störungen - organische psychische Störungen, Stimmungsstörungen, Neurosen und Schizophrenie.

104,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202226622
Produkttyp Buch
Preis 104,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Erzin, Alexander I.
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200325
Seitenangabe 164
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben