Psychologie. Von der Antike bis zu sozialen Phänomenen in den sozialen Medien

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Psychologie - Sonstiges, Note: 1, 0, SRH Hochschule Riedlingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit dem Thema "Psychologie - von der Antike bis zu sozialen Phänomenen in den sozialen Medien". Teil 1 dieser Arbeit beschäftigt sich mit der Geschichte der Psychologie bis 1879 und den damals vorherrschenden Forschungsansätzen. Teil 2 umfasst die Geschichte der Psychologie bis in die 1960er/70er-Jahre sowie die Grenzen der primären Beschäftigung mit kognitiven Prozessen. Teil 3 beinhaltet die Beeinflussung der Psychologie durch aktuelle Themen und Trends sowie soziale Phänomene in den sozialen Medien.

16,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783346645739
Produkttyp Buch
Preis 16,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor May, Svea
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220416
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben