Psychologische Gewalt, die in Familienbeziehungen impliziert ist

Dieses Interventionsprojekt stützt sich auf die Stärkung der Kommunikations- und Familienbeziehungen, die Ereignisse psychischer Gewalt präsentieren oder präsentiert haben, da dieses Problem unsichtbar in der Familie fortbesteht, da die Gewaltraten im Allgemeinen als hoch angesehen werden, der Interventionsprozess aus der Strukturierung eines methodischen Weges heraus konstituiert wird, die familiäre Nachfrage als eine erste Form der Betrachtung des Interventionsprozesses, mit dem Ziel, dass der Fachmann die Umstände bestimmt, unter denen psychische Gewalt etabliert wird. Darüber hinaus wird es als wichtig erachtet, die Familie von einem ganzheitlichen Standpunkt aus zu konzipieren, um den Prozess der Operationalisierung von Aktivitäten zu etablieren, der den in den Interventionssitzungen vorgestellten Familientypen angemessen ist, und dann die bedeutenden Veränderungen im Familiensystem wahrzunehmen, die dazu führen, dass die Familie Konfliktlösungsfähigkeiten und die Praxis der durchsetzungsstarken Kommunikation entwickelt.

38,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786202747165
Produkttyp Buch
Preis 38,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Camacho Molina, Erika Madisson
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200911
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben