Psychosomatik der Ulkuskrankheit

***VERKAUFSKATEGORIE*** 1 d Die in diesem Buch vorgelegten Ergebnisse wurden in einer über 15jährigen Zusammenarbeit von Psychosomatik und Psychotherapie mit Hausärzten, Internisten und Chirurgen gewonnen. Da die Untersuchungen zum größten Teil an derselben Untersuchungspopulation durchgeführt wurden, können Aussagen zur Gesamtprognose der Ulkuskrankheit gemacht werden, wie dies bisher nicht möglich war. Dabei wird ein ganzheitlicher biopsychosozialer Ansatz verfolgt, der sowohl Arbeiten zur Psychodiagnostik als auch zur Familien- und Paarperspektive enthält, die soziale Situation in Bezug auf Entstehung und Verlauf der Ulkuskrankheit berücksichtigt und somatische Prädiktoren und Fragen des Operationserfolges mit einbezieht. Auf der Grundlage der langjährigen Studie wird es möglich, eine kritische Retrospektive anzustellen und Fragen der Spezifität, der Aggressionsverarbeitung, des psychosozialen Arrangements, der integrierten Behandlung und der psychotherapeutischen Behandelbarkeit zu beantworten. Das Buch vermittelt nicht nur psychosomatisch interessierten Ärzten neue Erkenntnisse, sondern ist für alle Ärzte, die das sehr häufig vorkommende Zwölffingerdarmgeschwür behandeln, durch seinen integrativen Forschungsansatz sehr wichtig.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783540519140
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Overbeck, Gerd / Brähler, Elmar / Möhlen, Klaus
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 19900216
Seitenangabe 244
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben