Psychosomatisch-psychoanalytische Therapie

Stephanos hat ein psychoanalytisch-psychosomatisches Behandlungskonzept für somatisch erkrankte und psychisch sehr schwer belastete Patienten entwickelt. Seine Jahrzehnte umfassenden Forschungen und Erfahrungen aus einem stationären Behandlungssetting macht der Autor in diesem Buch für die ambulante Therapie nutzbar. Stephanos' Anliegen ist die Kooperation und das Ineinandergreifen von sog. Organmedizinern und Psychotherapeuten. Erst in der Verschränkung beider Richtungen findet das unbewusste Leiden des Patienten eine Sprache und kann eine ganzheitliche Therapie gelingen. In dieser Konstellation obliegt es dann dem psychosomatischpsychoanalytischen Therapeuten mit seinem Team, die wesentlichen frühkindlichen Traumata und chronifizierten Konflikte in einen lebensgeschichtlichen Zusammenhang zu bringen. Nur so können sich Veränderungen einstellen. Die Psychosomatik, wie Stephanos sie versteht, lehnt sich an die Lehre der Pariser Psychosomatischen Schule von Pierre Marty an und wird mit Hilfe der Objektbeziehungspsychologie in Theorie und Technik weiterentwickelt.

43,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783860997055
Produkttyp Buch
Preis 43,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Stephanos, Samir
Verlag Brandes + Apsel Verlag Gm
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2011
Seitenangabe 272
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben