Psychosomatische Grundversorgung

Dieses Begleitbuch zum Curriculum "Psychosomatische Grundversorgung" richtet sich an alle Ärztinnen und Ärzte, die Kenntnisse und Fertigkeiten in psychosomatischer Medizin erwerben und weiterentwickeln möchten. Was passiert, wenn ein Patient und ein Arzt zum ersten Mal in der Praxis oder im Krankenhaus aufeinander treffen? Dieser Prozess, der oft nur fünf bis zehn Minuten dauert, wird hier "in Zeitlupe" detailliert angeschaut, sowohl aus der Sicht des Arztes als auch aus der Sicht des Patienten. Jeder einzelne Schritt von der Diagnosestellung bis zur Therapie wird genau nachvollzogen und auch theoretisch begründet.Aus dem InhaltErkennen der häufigsten psychischen und psychosomatischen Probleme und StörungenMöglichkeit für eigene Beratungs- und BehandlungsangeboteRechtzeitige und gezielte Weitervermittlung in FachpsychotherapieDie HerausgeberProf. Dr. Kurt Fritzsche, Arzt für Innere Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum FreiburgDr. Werner Geigges, Arzt für Innere Medizin, Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Chefarzt der Rehaklinik GlotterbadProf. Dr. Dietmar Richter, Arzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Psychotherapie, in eigener PraxisProf. Dr. Michael Wirsching, Ärztlicher Direktor der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie am Universitätsklinikum Freiburg

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783662477434
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Fritzsche, Kurt / Wirsching, Michael / Richter, Dietmar / Geigges, Werner
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20151125
Seitenangabe 404
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben