Psychosoziale Auswirkungen von psychischen Störungen bei Kindern

Psychische Störungen bei Kindern stellen ein großes Problem für die öffentliche Gesundheit dar, und die Situation der Eltern bringt eine Reihe von Schwierigkeiten mit sich, die bei der Behandlung des Kindes berücksichtigt werden müssen.Seit der Bekanntgabe der Diagnose oder dem Auftreten der ersten Anzeichen einer psychischen Erkrankung ihres Kindes sehen sich die Eltern mit einer Reihe von psychosozialen Schwierigkeiten konfrontiert (Diskriminierung, Stigmatisierung, soziale Isolation, Verlust enger Kontakte, Hilflosigkeit und Ohnmacht), die mit der Betreuung, Überwachung und dem Kauf von Medikamenten verbunden sind. Oftmals befinden sie sich in einem Zustand des Unverständnisses, der Verwirrung oder sogar der Nichtakzeptanz der Situation ihres Kindes.Diese Situation könnte sich auch negativ auf die Qualität der Bindungsbeziehung zwischen Paaren und zwischen Eltern und Kindern auswirken und sich auf die Betreuung auswirken und dazu führen, dass Termine nicht eingehalten werden.

80,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206882480
Produkttyp Buch
Preis 80,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Diarra, Soma dit Ousmane
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20231127
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben