Psychotherapie auf Krankenschein

Die große Neuerung, dass Krankenkassen Psychotherapien und Psychoanalyse bezahlen, ist nun einige Jahrzehnte alt. Voraussetzung ist ein begründeter Antrag, der in einem Gutachterverfahren geprüft wird. Für viele Kolleginnen und Kollegen stellt das alltägliche Verfassen der Anträge eine der unbeliebtesten Tätigkeiten in einer psychotherapeutischen Praxis dar. Gerade die Struktur und Psychodynamik eines noch kaum bekannten Patienten in der erwarteten begrifflichen Präzision zu beschreiben, erfordert viel Erfahrung. Der Autor des vorliegenden Buches versammelt eine Reihe seiner Anträge als Formulierungshilfe. Sie umfassen gängige Diagnosen, die als Genehmigungsgrund anerkannt wurden, wie Identitäts-, Selbstwert- und Trennungsprobleme, Depression und Traumata, Trauer- und Schuldgefühl sowie religiöse Probleme. Neben PsychotherapeutInnen profitieren auch PatientInnen von den allgemein verständlichen Berichten, die Einblicke in einen sonst verschlossenen Bereich erhalten.

30,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783837924626
Produkttyp Buch
Preis 30,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Moser, Tilmann
Verlag Psychosozial Verlag GbR
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2015
Seitenangabe 204
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben