Public Affairs im Sport

Vor dem Hintergrund der Ausführungen zum Verhältnis von Staat, Politik und Sport in Deutschland soll in der vorliegenden Arbeit die Frage beantwortet werden, wie ein Spitzenverband im Sport seine Interessen gegenüber dem Staat und der Politik vertreten kann und wie der anerkannte gesellschaftliche Stellenwert des Sports für eine Strategie in der Kommunikation dieser Interessen genutzt werden kann. Der Verfasser vertritt die Ansicht, dass dazu eine bezugsgruppenorientierte Ausrichtung der Kommunikation benötigt wird, die sich an gesellschaftspolitisch relevanten Themen orientiert und alle Stakeholder aus dem gesellschaftspolitischen und politisch-administrativen Umfeld mit einbezieht. Daraus kann eine Public Affairs-Strategie abgeleitet werden, die als zentraler Baustein einer strategischen Verbandskommunikation im Sport und damit zur Erreichung der Organisationsziele eingesetzt werden kann. Im Fokus dieser Arbeit steht der Deutsche Golf Verband e.V. (DGV) und die Frage, in welcher Form, mit welchen Themen und mit welchen Mitteln der Dachverband des Golfsports in Deutschland seine Interessen im Rahmen einer Public Affairs-Strategie kommunizieren und vertreten kann.

45,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783639463064
Produkttyp Buch
Preis 45,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Scholl, Alexander
Verlag AV Akademikerverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20130221
Seitenangabe 92
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben