Pulstechnik

Der ursprtingliche Buchtitel lautete "TheOl'ie und Technik der Puls­ modulation", Dieses Buch, 1957 erschienen, fand stetiges Interesse, so daB es seit einer Reihe von Jahren vergriffen ist und der Verlag sich eine zweite, auf den Stand der heutigen Theorie und Technik gebrachte Auf­ lage wtinschte. Warum dabei die Titelanderung in "Pulstechnik"? Bei kritischer Uberprtifung des Inhalts stellten wir fest, daB zwischen der Breite der gegebencn Grundlagen, die das Interesse der Leser sichel' angezogen hat, und del' Auswahl del' technischen Anwendungen unglei­ ches Gewicht bestand. Die theol'etischen Grundlagen waren gtiltig fUr weite Gebiete der gesamten Pulstechnik, die Anwendungen waren spezieller der Pulsmodulation gewidmet. Da es bei der heutigen Ftille an Fachliteratur sicher richtig ist, Neu­ bearbeitungen zu "entspezialisieren", schien es gut, in den Gl'undlagen die Darstellung zu erganzen, um das viele Neue, was sich in Theorie und wissenschaftlicher Methodik wahrend gut anderthalb Jahrzehnten heraus­ gebildet hat, in den Anwendungen tiber die Technik der Pulsmodulation hinaus weitere Beispiele zu bl'ingen. Nach dies em Konzept gaben wir dem \Verk den neuen Titel "Puls­ technik" und teilten es in zwei Bande auf mit den Untertiteln 1. Grundlagen, II. Anwendungen und Systeme. Beide Teile sind in sich abgeschlossen, natiirlich werden im zweiten Band viele Kenntnisse zitiel't und vorausgesetzt, die im ersten Band erlautert sind.

73,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783642962172
Produkttyp Buch
Preis 73,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Hölzler, E. / Holzwarth, H. / Larsen, H. / Kersten, R.
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20120212
Seitenangabe 444
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben