Quadriga

Dieses Buch erzählt die ganze Geschichte des Braunschweiger Residenzschlosses und der Quadriga - von den Anfängen des "Grauen Hofes" hin zu den großzügigen Planungen Ottmers im 19. Jahrhundert, dem Abriss im Jahre 1960 und der Rekonstruktion. Es dauerte Jahrzehnte bis zur Wiedergeburt im Jahre 2008, als endlich Brunonia, Stadtgöttin und Lenkerin des Braunschweiger Viergespanns, wieder an ihrem angestammten Platz stand. Lange hatten sich viele Braunschweiger nach diesem großartigen Bauwerk und seinem herausragenden Bauschmuck gesehnt - nun war es Wirklichkeit geworden, auch wenn nicht alle damit verbundenen Wünsche in Erfüllung gingen. Die Geschichte des Braunschweiger Schlosses ist zugleich die Geschichte der dort residierenden Herzöge, des Zeitgeistes sowie von Triumphen und Niederlagen. Auch über die hervorragenden Künstler, die an diesem großen Werk beteiligt waren, berichtet das Buch. Der Dresdner Bildhauer Ernst Rietschel findet hier die angemessene Würdigung, ebenso der Braunschweiger Kunstgießer Georg Ferdinand Howaldt und die Skulpteure Hähnel und Pönninger. Ein derartig umfassend angelegtes Werk zu Braunschweigs großem Thema hat es bisher nicht gegeben.

27,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783937664972
Produkttyp Buch
Preis 27,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Trunz, Helmut
Verlag Appelhans Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2009
Seitenangabe 87
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben