Qualität im interkulturellen Trainingsbereich

Erkenntnisse über ein gemeinsames Qualitätsverständnis für den interkulturellen Trainingsbereich existieren bislang nicht. Die Verankerung von standardisiertem Vorgehen im IKT-Bereich zur Qualitätssicherung fehlt. Bildungsanbieter stellen punktuelle, in Selbstverantwortung verbliebene Qualitätsansätze vor, um wettbewerbsfähig zu sein. Die Qualitätsdiskussion verläuft nicht interdisziplinär, sondern parallel. Der Bedarf an Klarheit über Qualitätsfragen steht im Fokus der Forschungen. In dieser Studie wird die übergreifende Forschungsfrage gestellt: Wodurch zeichnet sich ein gemeinsames Qualitätsverständnis von interkulturellen Trainings aus? Erkenntnisse aus den Disziplinen der Erwachsenenbildung, Qualitätsforschung, Evaluationsforschung und interkulturelle Kompetenz werden in dieser Analyse zueinander geführt und eine Brücke zur Qualitätsfrage gebildet. Mithilfe der Delphi-Methode werden 46 Interkulturelle Trainer*innen über einen Zeitraum von 1, 5 Jahren in drei Delphi-Wellen zum Qualitätsverständnis befragt. Die Autorin entwickelt Qualitätsstandards, die auf einem gemeinsamen Qualitätsverständnis fußen.

79,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783658340308
Produkttyp Buch
Preis 79,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Moon, Enjoo-Michaela
Verlag Springer-Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210529
Seitenangabe 302
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben