Qualitative Forschung. Analyse von Leitfadeninterviews

Studienarbeit aus dem Jahr 2018 im Fachbereich Führung und Personal - Sonstiges, Note: 1, 3, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Die qualitative Forschungsarbeit "Vernetzung in Organisationen" hat zum Ziel ¿ mit Hilfe der Befragung von zwei Mitarbeiterinnen der öffentlichen Verwaltung ¿ die Bedeutung von Netzwerken zu beobachten. Der zentrale Aspekt, der dabei beleuchtet werden soll, ist die Übertragung von Netzwerken an Dritte. Jede Mitarbeiterin und jeder Mitarbeiter besitzt in ihrem / seinem Berufsleben individuelle Beziehungen zu anderen Personen oder Personengruppen. Dabei kann es sich sowohl um berufliche Kontakte handeln als auch um private, die für berufliche Zwecke genutzt werden. Die individuellen Netzwerke werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern genutzt, um sich für die Aufgabenerledigung Rat einzuholen. Diese netzwerkartigen Strukturen gewinnen zunehmend an Bedeutung, auch wenn der Grad der Ausprägung in der freien Wirtschaft vermutlich deutlich höher ist, als in der öffentlichen Verwaltung. Trotz der Erkenntnis, dass eine gut ausgeprägte Netzwerkstruktur einen Erfolgsfaktor darstellt, setzten sich die Unternehmen selten mit der gezielten Steuerung dieser Struktur auseinander.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668917118
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Kuhaupt, Christin
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20190513
Seitenangabe 20
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben