Qualitätskontrolle von kohlenstoffarmen Stählen: ein ganzheitlicher Ansatz

Kohlenstoffstahl, in erster Linie eine Legierung aus Kohlenstoff und Eisen, hat sich im Laufe der Jahre zu einem weit verbreiteten Werkstoff entwickelt, der in verschiedenen technischen Produkten wie Gebäuden, Schiffen, Automobilen, Maschinen und Geräten eingesetzt wird. Insbesondere kohlenstoffarmer Stahl wird aufgrund seiner einzigartigen Eigenschaften wie Festigkeit, Zähigkeit, Duktilität und Formbarkeit häufig in vielen Anwendungen eingesetzt, unter anderem in strukturellen Trägern von Gebäuden und Brücken. In Anbetracht der heiklen Natur solcher Anwendungen, deren Versagen im Betrieb fatale Folgen haben könnte, z. B. den Verlust von Menschenleben und Eigentum durch den Einsturz eines Gebäudes oder einer Brücke, ist es unerlässlich, dass bei der Herstellung dieses weit verbreiteten Materials Qualitätsstandards eingehalten werden. Das Buch bietet daher einen detaillierten und ganzheitlichen Ansatz zur Qualitätskontrolle dieses Materials, um eine abgerundete und genaue Bewertung seiner Eignung zu ermöglichen. Die hier vorgenommene Analyse, die Fallstudien von drei Kohlenstoffstahlproben ausgewählter Stahlunternehmen in Nigeria umfasst, wird für Fachleute in der Bauindustrie, Forscher, Qualitätssicherungsexperten und alle Personen, die sich für Kohlenstoffstähle interessieren oder diese verwenden, von Nutzen sein.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204876177
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Lyiola, Ayobamiji
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220621
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben