Quantitative Analyse der Untergrundwirtschaft mit einem linearen Strukturmodell

Diese Arbeit zeigt Möglichkeiten und Grenzen einer quantitativen Analyse inoffizieller Wertschöpfung - der sogenannten Untergrundwirtschaft - eines hochentwickelten Wirtschaftsraums am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland im Zeitraum von 1976 bis 1989 auf. In einem linearen Strukturmodell, mit der inoffiziellen Wirtschaftsleistung als latenter Variable, werden Beziehungen zu Ursachen und Wirkungen dieser ökonomischen Aktivitäten dargestellt. Die statistischen Eigenschaften von Zeitreihen, mit denen Bestimmungsgründe und Indikatoren der Untergrundwirtschaft operationalisiert werden, stehen im Mittelpunkt der ökonometrischen Untersuchungen. Das Strukturmodell wird anhand der Resultate von Zeitreihenmodellen geschätzt, die auf stochastisch unabhängigen und identisch verteilten Zufallsvariablen gründen. Mit den Ergebnissen läßt sich die Plausibilität der modellierten Beziehungen überprüfen.

111,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631512746
Produkttyp Buch
Preis 111,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Eiglsperger, Martin
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 388
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben