Quellenkommentar zu den öffentlichen Spielen unter Augustus

Wissenschaftlicher Aufsatz aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Geschichte - Weltgeschichte - Frühgeschichte, Antike, Note: 2, 4, Justus-Liebig-Universität Gießen, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Quellenkommentar bezieht sich auf einen Ausschnitt aus der "Res gestae divi Augusti". Die "Res gestae divi Augusti" ist ein Tatenbericht, der vom römischen Kaiser Gaius Octavius, später Augustus genannt, verfasst wurde. Während seiner 57-jährigen Amtszeit errichtete Augustus eine neue Herrschaftsform, die als Prinzipat bezeichnet wird.Der Kommentar thematisiert die von Augustus veranstalteten Spiele, deren Funktion und Charakteristik hinterfragt werden soll. Außerdem soll geklärt werden, wie sich die öffentlichen Spiele auf die Beziehung zwischen dem Kaiser und seinem Volk auswirkte. Der Kommentar behandelt die Kapitel 22 und 23 der "Res gestae divi Augusti". Diese zwei Kapitel aus dem Tatenbericht des Augustus beinhalten eine Reihe von unterschiedlichen öffentlichen Spielen und sind zeitlich verknüpft, sodass Zusammenhänge zwischen den beiden Abschnitten hergestellt und untersucht werden können. Des Weiteren gewährt der Ausschnitt einen Einblick in die Hintergründe und die Anziehungskraft eines öffentlichen Spiels.

24,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668565197
Produkttyp Buch
Preis 24,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Gros, Dominik
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20171108
Seitenangabe 16
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben