Quellenkritik. Wie schildert Georg Maus seine Beweggründe?

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Theologie - Historische Theologie, Kirchengeschichte, Note: 3, 0, Universität zu Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit gibt zunächst einen kurzen Überblick über das Leben des Lehrers Georg Maus samt historischem und politischem Kontext. Maus nahm privat Stellung gegen das NS-Regime und wurde im November 1944 zu zwei Jahren Haft wegen "Wehrkraftzersetzung" verurteilt. Drei Monate später starb er während des Transports in das Konzentrationslager Dachau. Die Hausarbeit unternimmt anschließend eine Quellenkritik der Biographie "Ich habe nicht verleugnet. Georg Maus: Leben und Wirken eines Religionslehrers im Dritten Reich" von Udo Hahn und Klaus Loscher und fragt nach den Beweggründen von Maus.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668487024
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Willkomm, Alina
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170726
Seitenangabe 28
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben