Raben- und Nebelkrähe

Obwohl Raben- und Nebelkrähen zu den alltäglichen Erscheinungen in Stadt und Land gehören, ist in vielen Punkten weniger über sie bekannt als über seltenere Vögel. Beide Krähen, die sich als Unterarten einer Art wahrscheinlich während der letzten Eiszeiten herausbildeten, sind nur in der Gefiederfärbung unterscheidbar. In Mitteleuropa ist die Elbe ungefähr die Trennungslinie zwischen der Rabenkrähe im Westen und der Nebelkrähe im Osten. In den Berührungsgebieten vermischen sich beide Unterarten. Im Gegensatz zur Saatkrähe brüten Raben- und Nebelkrähe nicht in Kolonien, sie bevorzugen Waldränder und Feldgehölze, auch Baumgruppen oder Einzelbäume. Dem Gebiet, in dem sie geboren wurden, bleiben sie meist lebenslang treu und halten auch bei stärkster Beunruhigung und Verfolgung am einmal gewählten Nistplatz fest. Die Vögel leben in Dauerehe, sie sind während der Brutzeit äußerst vorsichtig und scheu, können dennoch zu den ausgesprochenen Kulturfolgern gerechnet werden. Die Verhaltensweisen der Krähen, die zu den geistig hochentwickelten Vögeln gehören, sind sehr plastisch und anpassungsfähig an neue Situationen, so daß sie trotz der Nachstellung von seiten des Menschen unserer Landschaft erhalten bleiben.

34,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783894322120
Produkttyp Buch
Preis 34,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Melde, Manfred
Verlag Wolf, VerlagsKG
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2005
Seitenangabe 115
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben