Rainer Maria Rilke und Francis Jammes

«Der Dichter ist es, der ich hätte werden wollen», so äußert sich Rilke in den Aufzeichnungen des Malte Laurids Brigge über einen Dichter, dessen Namen er nicht nennt. Es handelt sich um Francis Jammes (1868-1938). Die erstaunliche Bewunderung des großen Lyrikers der deutschen Sprache für diesen weniger bedeutenden französischen Dichter wurde jedoch keineswegs aus einer Laune heraus zum Ausdruck gebracht, sondern begleitet Rilke bis in seine letzten Lebens- und Schaffensjahre, obwohl es nie zu einer Begegnung oder auch nur einem Briefwechsel kam. Die vorliegende Arbeit soll in einer Behandlung des Begriffs «Symbolismus» sowie in einer thema- und sprachorientierten Untersuchung ihrer Werke zeigen, daß beide Autoren sich trotz aller Distanzen nahestanden.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783631500545
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Chopin, Isabelle
Verlag Lang, Peter GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1996
Seitenangabe 143
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben