Ramprasad Sen und Sri Ramakrishna Paramahamsa (1836-1886)

Das in Indien und im Westen allgemein verbreitete Ramakrishnabild, stellt den «Kali-Priester von Daksinesvara» als einen modernen Vertreter der Advaita-Philosophie Sankaras dar. Die vorliegende Arbeit untersucht Ramakrishnas Sadhana, seine erste integrale Erfahrung und die daraus resultierende Konzeption der Gottheit und der Welt. Sie weist den fundamentalen Einfluss der Sakta-Dichtung Ramprasad Sens (1718-1775) auf Ramakrishna nach und beleuchtet, mittels der Rollentheorie H. Sundéns, den Zusammenhang. Eine genuin bengalische Tradition führte Ramakrishna zu seiner ersten integralen Erfahrung und bildete zeitlebens sein religiös-philosophisches Referenzsystem.

60,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783261035769
Produkttyp Buch
Preis 60,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Schneiter, Rudolf
Verlag P.i.e.
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 1986
Seitenangabe 188
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben