Ratgeber Betreuungsrecht

InhaltDieser Rechtsberater informiert umfassend über Rechte und Pflichten der Beteiligten bei einer Betreuung. 1, 2 Millionen Menschen stehen in der Bundesrepublik Deutschland unter rechtlicher Betreuung. Die Zahl der erstmalig unter Betreuung gestellten Personen beläuft sich jährlich auf weit über 220.000. Angesichts der Bevölkerungsstruktur dürften diese Zahlen in Zukunft weiter steigen.Beantwortet sind alle wesentlichen Fragen zum Betreuungsrecht, u.a.:- Wann und wie wird ein Betreuer bestellt?- Welche Rechte haben Betreute und die Angehörigen?- Welche Aufgaben hat der Betreuer?- Wie steht es um Sicherung und Verwaltung des Vermögens?- Wie steht es um Wohnung und Aufenthaltsbestimmung?- Was ist bei ärztlichen Behandlungen zu- beachten?- Was ist Unterbringung und wie kann sie- erfolgen?- Welche Kosten entstehen und wer muss sie tragen?- Was kann ich mit einer Patientenverfügung regeln?NeuauflageBesonders hervorzuheben ist das Verfahrensrecht des FamFG, das sich auf die Betreuerbestellung auswirkt und die Rechte von Angehörigen sowie Beschwerdemöglichkeiten beschränkt, das neue Betreuervergütungsgesetz sowie das Unterbringungsrecht. Ferner wird ausführlich auf die Patientenverfügung eingegangen.ZielgruppeFür Betreuer, Angehörige, Betroffene, Sachverständige, Ärzte, Altenpfleger, Sozialarbeiter, Behörden und Beratungsstellen.

33,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783423512404
Produkttyp Buch
Preis 33,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Aufenthaltsbestimmung, Betreuer, Patientenverfügung, Personensorge, Unterbringung, Vermögenssorge, Vorsorgevollmacht, Vorsorgevollmacht, Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen
Autor Zimmermann, Walter
Verlag DTV
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20200124
Seitenangabe
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben