Reaktionen und Korrosion im System Rauchgase, Flugasche und metallische Rohrwerkstoffe

Schadensfalluntersuchungen von Verdampferwänden und Überhitzerrohren aus Müllkraftwerken haben gezeigt, dass eine wesentliche Schadensursache der Angriff eutektischer chloridischer (z. B. KCl-ZnCl2) und sulfatischer Salzschmelzen (Ca-K-Na-Pb-ZnSO4) ist. Anschliessende systematische Laboruntersuchungen mit Werkstoffen auf Eisen- und Nickelbasis bei Gegenwart synthetischer Salzschmelzen und komplexer Gasatmosphären (N2-O2-H2O- HCl-SO2) haben zu einem grundlegenden Verständnis der Korrosionsmechanismen sowie der Einflussparameter Gasphase und Werkstoffzusammensetzung geführt. Die Korrosionsabfolge bei Gegenwart geschmolzener Chloride und Sulfate besteht aus Metallauflösung an der Phasengrenze Metall/Schmelze, Transport gelöster Spezies im Schmelzfilm und Wiederausscheidung an der Phasengrenze Schmelze/Gasphase. Diese Abfolge wird durch die umgebende Gasatmosphäre stark beeinflusst, so beschleunigt z.B. HCl und H2O die Korrosion unter Chlorid- und Sulfatschmelzen aufgrund des erhöhten Angebots löslicher Oxidationsmittel, SO2- Zusätze bewirken bei Gegenwart geschmolzener Sulfate völlig andere Reaktionsprodukte. Die Untersuchungen haben gezeigt, das hohe Nickelgehalte gegenüber chloridinduzierter- und hohe Chromgehalte gegenüber sulfatinduzierter Schmelzkorrosion am günstigsten sind.

68,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783832212575
Produkttyp Buch
Preis 68,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Spiegel, Michael
Verlag Shaker Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2003
Seitenangabe 174
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben