Rechnungswesen Bürokaufmann / Bürokauffrau. Baden-Württemberg

Zahlreiche Originalbelege gewährleisten einen hohen Praxisbezug. Bei den Buchungen im Beschaffungsbereich wird sowohl das bestands- als auch das aufwandsrechnerische Verfahren dargestellt. Für Ihre Arbeit mit dem Lehrbuch möchten wir Sie auf Folgendes hinweisen: - Die Werkstoff- und Warenbuchungen werden nach dem verbrauchsorientierten Verfahren vorgenommen. Das bestandsorientierte Verfahren wird in den Kapiteln 1.8.3 und 6.1.2.2 vorgestellt. - Bei der Behandlung wichtiger GeSetze werden die Paragrafen angegeben, um den Schülern ein selbstständiges Arbeiten zu ermöglichen. - Die Einführungskapitel im Buchführungsteil sind bewusst in kleine Lernschritte aufgeteilt worden. Wir wollen damit erreichen, dass der Schüler/die Schülerin behutsam in die Denkweise der Buchführung eingeführt wird und die Grundzusammenhänge genau erkennt. Aus unserer Praxis des Buchführungsunterrichts wissen wir, dass die Lernenden, die die Grundlagen nicht beherrschen, bei dem streng logischen Stoffaufbau der Buchführung stets Schwierigkeiten haben werden. - Als unterstützende Anschauungshilfe werden in der Einführungsphase im Buchführungsteil bei allen Beispielen folgende Farben beim Buchen verwendet: Aktivkonten: grün, Passivkonten: rot, Aufwendungen: violett, Erträge: blau. Ab dem Themenkreis 2 entfällt diese konsequente Farbzuordnung. Die verwendeten Farben dienen dann nur noch als Hervorhebung der Unterschiede. - Zahlreiche Abbildungen, Schaubilder, Beispiele, Begriffschemata, Gegenüberstellungen und Zusammenfassungen erhöhen die Anschaulichkeit und Einprägsamkeit der Informationen. - Fachwörter, Fachbegriffe und Fremdwörter werden grundsätzlich im Text oder in den Fußnoten erklärt. - Die durch das BilanzrechtsmodernisierungsgeSetz [BilMoG] und das WachstumsbeschleunigungsgeSetz sich ergebenden Änderungen sind in diesem Lehrbuch berücksichtigt. - Ein ausführliches Stichwortverzeichnis hilft Ihnen, Begriffe und Erläuterungen schnell aufzufinden. Die vorliegende Neuauflage enthält Aktualisierungen des Datenmaterials (z.B. die Rechengrößen der Sozialversicherung für das Jahr 2011) und einige kleinere redaktionelle Verbesserungen. Der parallele Einsatz dieser Auflage mit der vorangegangenen Auflage ist ohne Probleme möglich.

47,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783812002929
Produkttyp Buch
Preis 47,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Waltermann, Aloys / Speth, Hermann
Verlag Merkur Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2010
Seitenangabe 505
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben