Rechte an geistigem Eigentum: Abstraktes Buch

Arzneimittel haben den Entwicklungsländern immense gesundheitliche Vorteile gebracht, aber ein Drittel der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zu den vorhandenen grundlegenden Medikamenten. Die Commission on Health Research for Development (1990) hat gezeigt, dass weniger als 10 % der weltweiten Gesundheitsforschung auf Krankheiten ausgerichtet sind, von denen 90 % der Weltbevölkerung betroffen sind. Die Rechte des geistigen Eigentums an Arzneimitteln wirken sich in zwei Hauptbereichen auf die öffentliche Gesundheit aus. Erstens geht es um die Frage des Zugangs, wobei sich die Diskussion auf die Zusammenhänge zwischen den Rechten des geistigen Eigentums, dem Ausschluss von Wettbewerbern und der Verfügbarkeit und Preisgestaltung neuer Arzneimittel konzentriert. Zweitens geht es um die Frage der Innovationsanreize, wobei sich die Diskussion auf die Rolle der Rechte des geistigen Eigentums bei der Motivation für die Forschung und Entwicklung und die Vermarktung neuer Arzneimittel sowie auf die Auswirkungen der Rechte des geistigen Eigentums auf die Ausgaben für Forschung und Entwicklung und deren Verteilung auf Krankheiten, Länder und Organisationen konzentriert.

49,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786206205005
Produkttyp Buch
Preis 49,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Goyal, Anju / Rathore, Kamal
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20230705
Seitenangabe 64
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben