Rechte unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge in Deutschland. Eine Einordnung

Zusammenfassung aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Soziologie - Politische Soziologie, Majoritäten, Minoritäten, Note: 2, 5, Pädagogische Hochschule Ludwigsburg, Veranstaltung: Sozialraum- und Gemeinswesenoriterung in der Einwanderungsgesellschaft, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit schildert, welche Rechte ein unbegleiteter, minderjähriger Flüchtling hat, sobald er in Deutschland "aufgefasst" wird. Der weiteren Verlauf seines Verfahrens wird kurz dargestellt, um aufzuzeigen, welche Rechte er während den einzelnen "Stationen" bis hin zum Asylantrag hat. Ausschlaggebend ist dabei §42 SGB VIII, welcher 2015 speziell zur Sicherung der Kinderrechte von "unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlingen" erweitert wurde. Der letzte Punkt bearbeitet die Asylantragstellung eines "unbegleiteten, minderjährigen Flüchtlings", welche vorrangig im Asylgesetz geregelt ist.

21,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668471993
Produkttyp Buch
Preis 21,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Blum, Sandra
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20170912
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben