Rechtfertigung strategischer Managemententscheidungen

Strategische Managemententscheidungen werden intensiv und nahezu öffentlich diskutiert. In agency-theoretisch abgeleiteten Gestaltungsvorschlägen der Corporate Governance wird eine Fremdkontrolle empfohlen und mehr Transparenz und Verantwortung des Managements gefordert. Manager müssen daher ihre Entscheidungen begründen bzw. rechtfertigen, wenn der Verdacht besteht, dass sie eigennützig, opportunistisch und zum Nachteil Dritter handelten. In der Theorie der Corporate Governance wurden allerdings wesentliche Aspekte der Rechtfertigung bisher vernachlässigt. Kerstin Petzold entwickelt ein allgemeines Modell der Rechtfertigung von Entscheidungen. Sie formuliert, unter welchen Bedingungen eine Rechtfertigung erforderlich wird, und zeigt auf, mit welchen Rechtfertigungstaktiken Entscheidungen begründet werden. Aus der Anwendung des Modells im praktischen Kontext der Corporate Governance börsennotierter Unternehmen ergeben sich Implikationen sowohl für die Praxis der Corporate Governance als auch für die Weiterentwicklung der Organisationstheorie.

88,00 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783835000322
Produkttyp Buch
Preis 88,00 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Petzold, Kerstin
Verlag Deutscher Universitätsverlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20050728
Seitenangabe 216
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben