RECHTLICHER RAHMEN FÜR DAS KATASTROPHEN- MANAGEMENT IN NIGERIA

Mensch und Umwelt stehen in einem dialektischen Verhältnis zueinander. Die positiven und negativen Folgen dieser Beziehung sind auf das menschliche Streben nach Entwicklung zurückzuführen. Gesetze und Vorschriften dienen als Grundlage für den Aufbau der Widerstandsfähigkeit von Gemeinschaften. Gesetze zum Katastrophenmanagement sind wichtig, um bestehende Risiken durch Natur- und vom Menschen verursachte Katastrophen zu reduzieren, neue Risiken zu verhindern und die Menschen sicherer zu machen. Das Ziel der Studie ist es, festzustellen, ob die Anwendung der bestehenden gesetzlichen Rahmenbedingungen in Nigeria zur Prävention, Milderung, Reaktion und Erholung von Katastrophen beiträgt und ihre Angemessenheit zu bewerten. Aus unseren Ergebnissen geht hervor, dass die Gesetzgebung der Dreh- und Angelpunkt des Katastrophenmanagements ist. Das Fehlen einer proaktiven Gesetzgebung im Katastrophenmanagement und die unzureichende Umsetzung dieser Gesetze hat zu einem höheren Ausmaß an Katastrophen geführt, die normalerweise verhindert oder minimiert worden wären, wenn das Gesetz seinen vollen Lauf genommen hätte. Der Autor empfiehlt eine verbesserte Koordination zwischen den Katastrophenmanagement-Agenturen, eine proaktive Verlagerung von der Reaktion nach der Katastrophe zur Vorbereitung vor der Katastrophe und die Notwendigkeit einer angemessenen Finanzierung und Ausbildung des Personals der Agenturen.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203663624
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Oramunwa, Jane
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210427
Seitenangabe 96
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben