Rechts und links

Während seiner Entstehung von Ende 1927 bis Anfang 1929 nennt der Autor den Text einen »Zeitroman« über die »Nachkriegsgeneration« und die »Rathenaumörder«. In einem Nachruf auf den Autor hebt Kesten anno 1939 gerade dieses Werk als »politischen hochaktuellen Berliner Roman« heraus. Hauptmann Nikolai Brandeis, Sohn eines ukrainischen Juden und einer evangelischen Pfarrerstochter, desertiert aus der Roten Armee, schlägt sich nach Berlin durch und steigt mit Geschick zum Chef eines Unternehmens-Imperiums mit knapp sechstausend Untergebenen auf. Von seinem jüngsten Direktor, dem schwächlichen Paul Bernheim, ist er ebenso enttäuscht wie von dessen kläglich verworrenen Bruder Theodor, den er als Journalist protegiert hat.

44,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783966621854
Produkttyp Buch
Preis 44,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Fester Einband
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Roth, Joseph
Verlag Boer
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210827
Seitenangabe 228
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben