Rechtsanwaltsvergütungsgesetz

Zum Werk Dieser Klassiker des anwaltlichen Vergütungsrechts beantwortet alle Rechtsfragen zuverlässig und praxisnah. Der "Gerold/Schmidt" genießt daher als Toptitel bei Anwälten und Richtern ein hohes Ansehen. Es gibt kaum ein Urteil zum anwaltlichen Gebührenrecht, das ohne ein Zitat aus dem "Gerold/Schmidt" begründet wird. Neben dem RVG werden auch der Gegenstandswert und die Kostenfestsetzung ausführlich kommentiert. Ein umfangreiches und detailliertes Sachverzeichnis rundet die Darstellung ab. Vorteile auf einen Blickmit dem geplanten KostRÄG 2021mit dem geplanten Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im Inkassorechtdas Standardwerk zum RVGausführliches Sachverzeichnismit allen aktuellen Gesetzesänderungen Zur Neuauflage Die Neuauflage bringt den Kommentar insgesamt auf den Rechtsstand 1. März 2021. Berücksichtigt werden dabei u.a.das geplante Kostenrechtsänderungsgesetz (KostRÄG) 2021, das voraussichtlich bereits am Jahresanfang 2021 in Kraft treten solldas geplante Gesetz zur Verbesserung des Verbraucherschutzes im InkassorechtArtikel 10b G für mehr Sicherheit in der ArzneimittelversorgungArtikel 8 G zur Modernisierung des StrafverfahrensArtikel 7 G zur Neuregelung des Rechts der notwendigen VerteidigungArtikel 2 Absatz 5 G zur Änd. des EG-VerbraucherschutzdurchsetzungsG sowie des G über die Errichtung des Bundesamts für JustizDaneben bringt die Neuauflage das Werk insgesamt auf den aktuellen Stand in Rechtsprechung und Literatur. Zielgruppe Für Rechtsanwälte, Richter, Rechtspfleger, Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten.

190,00 CHF

Lieferbar