Rechtspopulismus in den USA. Die Tea-Party Bewegung

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: USA, Note: 2, 0, Ludwig-Maximilians-Universität München, Sprache: Deutsch, Abstract: In diesen Aufsatzes wird zuerst der Begriff Rechtspopulismus bestimmt und Kriterien entwickelt, nach denen sich eine politische Bewegung als rechtspopulistisch einstufen lässt. Diese Kriterien werden im Anschluss auf die Tea-Party-Bewegung in den USA angewendet, um festzustellen, ob die Tea-Party-Bewegung als rechtspopulistisch einzustufen ist. Der Rechtspopulismus ist in Europa inzwischen ein fester Teil des Parteienspektrums geworden und erfährt deshalb zunehmend mehr Aufmerksamkeit in der politikwissenschaftlichen Forschung. Obwohl eine einheitliche Definition noch nicht existiert ist man sich über den groben Umriss des Phänomens inzwischen relativ einig geworden. Interessant ist hier, dass davon auszugehen ist, dass der Rechtspopulismus als Folge gesellschaftlicher Modernisierungsprozesse im Zuge der zunehmenden Globalisierung in der westlichen Welt entstanden ist. Ich gehe daher davon aus, dass rechtspopulistische Parteien, Bewegungen oder Strömungen auch außerhalb von Europa existieren. In den USA ist aus dem Aufstieg der so genannten Neuen Rechten die Tea-Party-Bewegung hervorgegangen, die heutzutage einen großen Einfluss auf die amerikanische Politik besitzt. Ziel dieses Aufsatzes wird es daher festzustellen, ob die Tea-Party-Bewegung als rechtspopulistisch einzustufen ist.

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783668236790
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 5 Arbeitstagen
Autor Kraußer, Björn
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20160713
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben