Rechtspsychologie und therapeutische Gemeinschaft in der Justizvollzugsanstalt Kolumbien

Es handelt sich um eine Forschung, die aus der Sicht der Rechtspsychologie an den Freiheitsberaubten durchgeführt wird, die die therapeutische Wohngemeinschaft der Strafvollzugsanstalt für hohe und mittlere Sicherheit von Combita (Boyacá) integrieren, die als Ziel hat, den Konsum von psychoaktiven Substanzen im Kontext der Strafvollzugsumgebung zu verhindern und zu intervenieren, die mit ihnen rechtliche Auswirkungen auf die im Gesetz 65 von 1993 - Strafvollzugs- und Strafvollzugsgesetzbuch - festgelegten rechtlichen Leistungen bringen. Ziel ist es, dem Konsum psychoaktiver Substanzen im Kontext der Gefängnisumgebung vorzubeugen und zu intervenieren, was rechtliche Auswirkungen auf die im Gesetz Nr. 65 von 1993, dem Gefängnis- und Strafvollzugsgesetzbuch, festgelegten Leistungen in Bezug auf die psychische Gesundheit und die Resozialisierung im Rahmen der Gefängnisbehandlung hat. Vier psychologische Tests wurden zu zwei Zeitpunkten auf die Gefangenen angewandt, der erste entspricht einem Pre-Test und der zweite einem Post-Test für eine quantitative Analyse der Ergebnisse, die sich aus den angewandten psychologischen Instrumenten ergeben.

54,50 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786203815788
Produkttyp Buch
Preis 54,50 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Hernandez Uribe, Oscar Javier
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20210630
Seitenangabe 88
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben