Reflexionen über die Schließung der Gesetzeslücke in Canon 335 CIC/1983

Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Theologie - Sonstiges, Note: 1, 0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (Katholische Theologie), Veranstaltung: Die Römische Kurie, Sprache: Deutsch, Abstract: "Bei Vakanz oder völliger Behinderung des römischen Bischofsstuhles darf in der Leitung der Gesamtkirche nichts geändert werden, es sind aber die besonderen Gesetze zu beachten, die für diese Fälle erlassen sind", so lautet Canon 335 des CIC/1983. Hier klafft eine Gesetzeslücke. Die vorliegende Hausarbeit spürt der Frage nach, was als völlige Behinderung des römischen Bischofsstuhles verstanden werden kann und leuchtet aus, wie nicht nur eine solche festgestellt, sondern auch wie eine Vertretung geregelt sein könnte. Anders ausgedrückt: Wer hat die Macht über den mächtigsten Mann der Weltkirche zu sagen, dieser sei nun völlig behindert und im Zuge seines Zustandes unfähig die notwendigen Führungsaufgaben wahrzunehmen? Darüber hinaus: Was sind die speziellen Gesetze, die beachtet werden müssen, in einem solchen Fall?

26,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783656040347
Produkttyp Buch
Preis 26,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Weyrich, Marc
Verlag Grin Verlag
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20111031
Seitenangabe 24
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben