Reformpädagogische Schulkonzepte 06. Waldorf-Pädagogik

Der Sammelband "Waldorf-Pädagogik" präsentiert Versuche einer wechselseitigen, kritischen Auseinandersetzung und Verständigung. In den Beiträgen von Ilse Brehmer, Dorothea Digel, Inge Hansen-Schaberg, Detlef Hardorp, Walter Hiller, Till-Sebastian Idel, Helmut Kalo, Tobias Richter, Andrea Schröder und Heiner Ullrich geht es um die Entwicklung der Waldorf-Pädagogik durch Rudolf Steiner und um die Mitwirkung weiblicher Lehrkräfte bei ihrer Realisierung in der Gründungszeit, um die Geschichte und aktuelle Bedeutung der Waldorf-Pädagogik, um pädagogische Prinzipien und Formen der Waldorfschule, um Einblicke in die tatsächliche Unterrichtsgestaltung, in Projektarbeiten und Praktika, in das Prinzip der vertikalen Rahmenlehrpläne sowie in den Aussagewert von Waldorfschulzeugnissen und um die Rezeptionsgeschichte aus der Sicht der erziehungswissenschaftlichen Forschung.

24,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9783834009661
Produkttyp Buch
Preis 24,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen
Autor Hansen-Schaberg, Inge
Verlag Schneider Verlag GmbH
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 2012
Seitenangabe 335
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben