Regenwasserernte

RWH ist eine Technik zum Sammeln, Speichern und Verteilen von Regenwasser für verschiedene Zwecke. Das gesammelte Wasser kann für den direkten Gebrauch gespeichert oder für Bohrbrunnen/Grundwasseranreicherung abgezweigt werden. Vereinfacht ausgedrückt handelt es sich um eine Möglichkeit, das Regenwasser bei Regen aufzufangen und später zu nutzen.Dabei wird das Regenwasser aufgefangen und gespeichert, anstatt es abfließen zu lassen. Das Regenwasser wird von einer dachähnlichen Fläche aufgefangen und in einen Tank, eine Zisterne, eine tiefe Grube (Brunnen, Schacht oder Bohrloch), einen Grundwasserleiter oder ein Reservoir mit Versickerung geleitet, so dass es versickert und das Grundwasser wieder auffüllt. Tau und Nebel können auch mit Netzen oder anderen Hilfsmitteln aufgefangen werden. Die Regenwassernutzung unterscheidet sich von der Regenwassernutzung, da das abfließende Wasser von Dächern und nicht von Bächen, Abflüssen, Straßen oder anderen Bodenflächen gesammelt wird. Zu den Verwendungszwecken gehören die Bewässerung von Gärten, Vieh, die Bewässerung, der häusliche Gebrauch mit entsprechender Aufbereitung und die Beheizung von Wohnungen. Das gesammelte Wasser kann auch für die längerfristige Speicherung oder die Grundwasseranreicherung verwendet werden.

58,90 CHF

Lieferbar


Artikelnummer 9786204552194
Produkttyp Buch
Preis 58,90 CHF
Verfügbarkeit Lieferbar
Einband Kartonierter Einband (Kt)
Meldetext Folgt in ca. 10 Arbeitstagen
Autor Thanappan, Subash
Verlag Verlag Unser Wissen
Weight 0,0
Erscheinungsjahr 20220401
Seitenangabe 80
Sprache ger
Anzahl der Bewertungen 0

Dieser Artikel hat noch keine Bewertungen.

Eine Produktbewertung schreiben